- KTW-BWGL: verbindliche Kriterien & Positivlisten für Elastomere im Trinkwasserkontakt – Nachweis über Migrations- & Sensoriktests plus Konformitätsdokumente.
- FDA 21 CFR 177.2600: Stofflisten & Extraktionsgrenzen für Rubber articles intended for repeated use im Lebensmittelkontakt.
- UL 94 V-0: vertikale Flammprüfung (50 W) mit Grenzwerten für Nachbrennzeit & Tropfverhalten; Dicke angeben.
- Dokupfade: Rezepturfreigaben ↔︎ Prüfberichte ↔︎ Konformitätserklärung (CoC) ↔︎ Rückverfolgbarkeit.
- Hinweis: Normen ändern sich – bitte Aktualität der Anforderungen & Positivlisten vor Angebot/Serie prüfen.
Normen-Compass: Steckbriefe im Überblick
Normen-Compass – welches Material/Verfahren wofür?
Kurzantwort: Trinkwasseranwendungen priorisieren EPDM/VMQ mit KTW-BWGL-Nachweisen; Lebensmittel-Kontakt häufig VMQ/EPDM/NBR mit FDA 21 CFR 177.2600; flammkritische Umfelder verlangen UL 94-klassifizierte Mischungen (z. B. halogenfrei flammhemmend). Alle Serien benötigen REACH-Konformität & SVHC-Transparenz.
Für HVAC/Trinkwasser siehe Gebäudetechnik; für Pumpen/Armaturen Trinkwasser- & Pumpentechnik. Rezepturstreue, Vernetzung (peroxidisch/schwefelig) & Nachtempern beeinflussen die Nachweise maßgeblich.
Matrix: schnelle Auswahl nach Anwendung & Nachweis – Normen-Compass
Anforderung | KTW-BWGL (Trinkwasser) | FDA 21 CFR 177.2600 (Food) | UL 94 V-0 (Flamm) | REACH (SVHC/SCIP) |
---|---|---|---|---|
Typische Werkstoffe | EPDM, VMQ (rezepturabh. FKM) | VMQ, EPDM, NBR/HNBR | UL-klassifizierte EPDM/VMQ/TP-Elastomere | alle |
Eignung | +++ | +++ | +++ | +++ |
Kernprüfungen | Migration (TOC/Metalle), Sensorik, ggf. Peroxid-Abbauprodukte | Wasser/Heptan/NaOH/EtOH-Extraktionen vs. Grenzwerte | V-Prüfung 50 W vertikal: Nachbrennzeit, kein entzündendes Tropfen | SVHC-Screening, 0,1 % w/w je Artikel, SCIP/Kommunikation |
Dokumente | Prüfberichte, Positivliste-Check, CoC für Rezeptur | Materialliste, Extraktionsreports, CoC | UL 94-Report inkl. Proben-dicke | SVHC-Erklärung, ggf. SCIP-Nr., SDS/RMM |
Kernparameter – kurz erklärt
- S/V-Faktor (KTW-BWGL): Verhältnis Oberfläche/Volumen der Prüfkörper; bestimmt Migrationsgrenzen & Prüfdesign.
- Extraktionsgrenzen (FDA): definierte Masseverluste in Wasser/Heptan/Alkohol/NaOH nach Zeit/Temp-Profilen.
- UL 94 V-0 Kriterien: Summe Nachbrennzeit < 10 s pro Probe (Set), kein entzündendes Tropfen; Dicke angeben.
- REACH SVHC: <0,1 % (w/w) je Artikel; Lieferkettenkommunikation & ggf. SCIP-Meldung.
Relevante Normen & Zulassungen – Normen-Compass
KTW-BWGL: Bewertungsgrundlagen inkl. Positivlisten & polymer-spezifischen Anhängen (Elastomere). FDA 21 CFR 177.2600: Gummiartikel für wiederholten Lebensmittelkontakt. UL 94: Flammprüfung vertikal/horizontal für polymere Werkstoffe. Bitte Aktualität der Normen prüfen.
Qualitätsmanagement & Zertifizierung: REIKA ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert – mehr unter Über REIKA.
Auslegungs-Checkliste
- ✓ Medium/Medien & Temperaturprofil (min/nominal/max, Dauer/Spitzen)
- ✓ Kontaktart (statisch/dynamisch), S/V-Faktor, Reinigungszyklen
- ✓ Erforderliche Nachweise (KTW-BWGL, FDA, UL 94) & Zielmärkte
- ✓ Rezepturvorgaben (Farbe, Vernetzung), Härte/Shore, Toleranzen
- ✓ Losgröße (1–2.000.000), Rückverfolgbarkeit/CoC
Use Case & typische Fehlerbilder
Externe Quellen
- Umweltbundesamt – Evaluation criteria (KTW-BWGL, Elastomer-Leitlinie & Positivlisten)
- FDA – 21 CFR §177.2600 Rubber articles intended for repeated use
- UL – UL 94 V-0/V-1/V-2 Flammprüfungen (Vertikal, 50 W)
USPs: Alles aus einer Hand (Mischerei, Fertigung, QS, Logistik), >200 Rezepturen, ISO 9001:2015, flexible Losgrößen 1–2.000.000.